Wochenprogramm Sommer
Tage voller Erlebnisse. Mit Rad und Tat, mit Hand und Fuß, mit Helm und Gurt.
Und am Ende: glückliche Gipfeltreffen!
Almhopping am Speikboden
Panorama Wanderung von Alm zu Alm, über Wurzeln & Moos, Bergwiesen & Almrosen, begleitet von kenntnisreichen Wanderführern;
Leichte Wanderung, Bergschuhe und Wanderkleidung erforderlich;
Treffpunkt: 09.00 Uhr, Talstation Speikboden
Preis für Seilbahn: 15 Euro, Wanderführer kostenlos
Aufatmen - Auf den Gesundheitswegen Prettau
Geführte Wanderung ab Prettau
Mitzubringen: sportlich leichte Kleidung; Wanderschuhe, evt. Wanderstöcke
Treffpunkt: 09.00 Uhr, Prettau
Kräuterwanderung mit Mario
Mit vielen Insider-Tipps zur Verwendung einheimischer wildwachsender Kräuter.
Mitzubringen: leichte Wanderkleidung, evt. Wanderstöcke, eigenes Auto
Treffpunkt: 15.00 Uhr, Luttach
Familien - MTB - Tour Bike-Burg-Seil
Leichte MTB für die ganze Familie zur Burg Taufers - mit anschließendem Abseilen vom Turm der Burg.
Mitzubringen: Sportbekleidung, MTB, Helm, Trinkflasche, ev. Proviant
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Kreaktiv-Basecamp Sand in Taufers
Strudel backen lernen!
Apfelstrudelshow - Vorführung und Verkostung
Kosten: 5,00 Euro
ab 16.00 Uhr - Konditorei Christian St. Johann
Wanderung im Naturpark
Eindrucksvolle Tagestour zum Entdecken der Flora und Fauna
ab 08.00/08.30 - genauer Treffpunkt wird mitgeteilt
Kegelspaß! Die Kugel rollt!
ab 16.00 - Hotel Adler - Sankt Johann
Kosten: 2,50 Euro
Käse, Wiese und Wald!
Auf der Suche nach edlen Geschmackszutaten mit Käse-Affineur Michael Steiner - mit Verkostung!
Kosten: 10,00 Euro
ab 15.30 - Mühlwald Eggemoa Hofkäserei
Kräuterwanderung im Grünen
Mario zeigt Ihnen Blumen und Kräuter des Ahrntals und erklärt deren Anwendung in der Volksmedizin
und ihre Wirkung auf Geist und Körper.
Die Volksmedizin kann in ganz Tirol auf eine lange Geschichte zurückblicken. Seit Jahrhunderten setzen sich Menschen mit Kraut & Unkraut aus Hof und Feld auseinander, man probierte und kurierte seit jeher - mit großen und kleineren Erfolgen.
Gegen jedes Wehwehchen der Welt ist ein Kräutlein gewachsen und für jede Speise eine Würze: Genau darüber hat Mario eine ganze Menge zu verraten. Kommen Sie mit!
Mitzubringen: gutes Schuhwerk, Wetterschutz
Treffpunkt: 14.30 Uhr, Kematen Brugghof
Kneippen - für Seele und Leib!
Ganzheitliches Wohlfühlen - Kneipptour in Weißenbach oder Sankt Jakob.
Mitzubringen: Handtuch, Sitzunterlage;
ab 10.00 Uhr - genaue Treffpunkt wird jeweils mitgeteilt!
Stocksteinpanorama am Speikboden
MTB-Tour der holprigen Art, panoramatechnisch ohnegleichen! - mittelschwer
Mitzubringen: Mountainbike, Helm, geeignete Kleidung, Bike-Handschuhe, Proviant, Wetterschutz, Wasserflasche;
Treffpunkt: 10.00 Uhr Kreaktiv Base Camp Sand in Taufers
Führung gratis, Bergbahn extra zu bezahlen
Nordic Walking Schnupperkurs
Ganzkörper-Gesundheits-Training
Treffpunkt: 16:00 Uhr in Steinhaus
Kosten: 2,00 Euro
Wir beobachten Wildtiere!
Auf den Spuren der heimischen Alpenfauna!
Treffpunkt: 06.30 Uhr TV Luttach
Wälder Wiesen Bauernhöfe
Ins Bergdorf „Fochina“ (Ahornach) … durch gelbgrüne Wiesen, durch Nadelwald, vorbei an uralten Bergbauernhöfen. Doris begleitet auf dem Wanderpfad: Sie erklärt Geschichte, erzählt Geschichten.
Mitzubringen: Wanderkleiung, Wanderschuhe, Wetterschutz Proviant
Treffpunkt: 10.00 Uhr Kirche Ahornach
Luft holen zum Erholen
Wanderung zu den Reinbachfällen in Sand in Taufers
Kneippen, Atmen und Wandern bei den wohl schönsten Wasserfällen des Pustertales.
Mitzubringen:Handtuch, Sitzunterlage, Wander- oder Turnschuhe
Treffpunkt: 10.00 Uhr Parkplatz Cascade
Einblicke in die biologische Landwirtschaft und Milchverarbeitung
mit Käse und Weinverkostung
Kosten: 5,00 Euro
Treffpunkt: 16.00 Uhr Biohof Moser Steinhaus
Georg, ehemaliger Förster und Wanderführer, zeigt Ihnen das Tal des Wassers: urig, naturnah, ein bisschen lehrreich und vor allem unvergesslich!
„Die Kraft des Wassers“ ist das Motto für vier Themenwege, die im Mühlwaldertal auf naturverbundene und wissenshungrige Wanderer warten.
Ausgehend von Innermühlwald begeben wir uns zunächst in die Welt der Mühlen, denen das Tal seinen Namen verdankt und werden auf veranschaulichende Weise auf die Gefahren stoßen, die ungezähmte Wasserkraft in sich birgt. Auf dem Talweg gelangen wir schlussendlich in die wildromantische Lappacher Klamm, ein anspruchvoller aber rundum abgesicherter Weg mit Wasserfällen und wunderbaren Naturschauspielen.
Mitzubringen: Gutes Schuhwerk, Wetterschutz, Trinkflasche, Proviant, evtl. Wanderstöcke
Daten: 500 Hm, 4 h, leicht bis mittel
Treffpunkt: 8.20 Uhr, Busbahnhof Sand in Taufers, bitte pünktlich erscheinen, Linienbus-Transfer nach Mühlwald (nicht inkl.)
Tiere auf dem Bauernhof
Hautnah erleben am Prentahof
Treffpunkt: 14:45 Uhr St Peter
Kosten: 5,00 Euro
Die Mühlener, Die Mühlen, Die Müller
Familienspaziergang durch Mühlen in Taufers
Treffpunkt: 10.00 Uhr Benjaminplatz in Mühlen
Mountain-Bike-Tour durch das Ahrntal!
ins Ahrntal mit dem Bike!
Mitzubringen: MTB, Helm, MTB-Kleidung, Wetterschutz, Proviant, evt. Wechselkleidung
Treffpunkt: 09.00 Uhr, Kreaktiv-Base-Camp Sand in Taufers
Klausberg by Night!
Erleben Sie die Wanderarena Klausberg am Abend!
von 19.30 - 23.00 Uhr
Zielscheibenschießen in der Schützenstube
Treffpunkt: 20.00 Uhr - St Johann
Brot backen
Gesund, lecker und einfach!
Treffpunkt: 10.00 Uhr - St. Johann
Kosten 3,00 Euro
Almhopping am Speikboden
Müheloser Panormatrip von Alm zu Alm!
Zuerst geht es mit der Seilbahn hoch hinauf auf etwa 2000m Höhe - von dort
wird gemütlich von Alm zu Alm gewandert. Edelweiß und Enzian, Murmeltier und Steinbock,
alles kann gesichtet werden... wenn man nur die Augen offen hält.
Treffpunkt um 09.00 Uhr an der Talstation Speikboden
Kosten: 10,00 Euro für die Seilbahn, Wanderführung gratis
E-BIKE Tour
Biken mit sanftem Schub! Talein, entlang der schäumenden Ahr, bergauf zur Jausestation zur Kräftigung mit einer gesunden Almjause.
ab 10 Jahren
Kosten: 25 Euro Leihgebühr für das E-Bike
Mitzubringen: Helm, Sportbekleidung, Radhandschuhe, Wetterschutz, Wasserflasche, evt. Wechselwäsche
Treffpunkt um 10.00 Uhr Kreaktiv Base Camp - Sand in Taufers
ACHTUNG: Nicht alle Aktivitäten finden von Mitte Mai bis Ende Oktober
durchgehend statt.
Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an uns: info@muehlenerhof.com